Schule im Museum

Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist der ideale außerschulische Lernort für Schulklassen. Bestens geeignet für Ausflüge oder Unterrichtseinheiten.

Wandertag, Schulausflug oder Klassenfahrt

Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist schüler*innengerecht konzipiert. Die Ausstellung zur Kultur- und Alltagsgeschichte des Niederrheins behandeln Themen, die im Rahmen des Curriculums oder allgemein lebensweltlich einzusetzen sind, zum Beispiel:

  • Regionalgeschichte Niederrhein

  • Eine grenznahe Region in Europa - was bedeutet das konkret?

  • Ritter, Burgen und Schlösser

Die Authentizität der historischen Objekte in Verbindung mit der modernen und emotionalen Vermittlung bieten Schüler*innen einen neuen Zugang zu geschichtlichen Zusammenhängen.

Das Museum ist problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Lage in der Zitadelle in Wesel bietet historisches Flair und außerdem ausreichend Grünfläche für den Auslauf vor oder nach dem Besuch.

Eintrittspreise für Schulklassen

Eintritt frei: Der Eintritt in das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist für Schulklassen und Lehrpersonen frei.
Details zu den Eintrittspreisen

Fahrtkosten: Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten im LVR-Verbandsgebiet können einen Antrag auf Übernahme der Fahrtkosten stellen.
Details zum LVR-Mobilitätsfonds

Programm für Schulklassen

Mit einer maßgeschneiderten Führung nehmen Schulklassen mehr mit vom Niederrhein!

Das Führungsangebot wird von den Guides für die jeweilige Altersklasse angepasst. Auch die Themenauswahl kann vorher abgestimmt werden. Je nach Zeitbudget können 60 oder 90 Minuten gebucht werden.

Die Museums-AG

Immer donnerstags wird es lebendig im Museum: Dann ist die Museums-AG der Ida-Noddack Gesamtschule Wesel zu Gast. Gemeinsam mit einer Schulklasse arbeiten wir an kreativen Projekten rund um unsere Ausstellungen.

Zurzeit gestalten die Schülerinnen und Schüler eine eigene Thementour für unseren Mediaguide. Dafür wählen sie selbst die Themen aus, recherchieren dazu und entwickeln spannende Inhalte – von Texten über Videos bis hin zu Audio- und Bildformaten. So wird Geschichte nicht nur vermittelt, sondern von den Kindern aktiv mitgestaltet.

Museums-AG werden

Schulen, die das LVR-Niederrheinmuseum Wesel regelmäßig im Rahmen einer AG oder eines Projektes besuchen möchten, sind herzlich zur Kontaktaufnahme eingeladen.