Förderkreis und Beirat des LVR-Niederrheinmuseums Wesel

Der Förderkreis des LVR-Niederrheinmuseums Wesel

Mit guten Freunden ist das Leben schöner. Tragen Sie mit Ihrer Mitgliedschaft zur Unterstützung des Museums bei und werden Sie Teil des Förderkreises.

Zu den geförderten Projekten zählen Neuerwerbungen, Restaurierungen, Ausstellungen und Forschungsvorhaben, aber auch besondere Veranstaltungen oder Vermittlungsangebote.
Der Förderkreis verbindet Menschen, die sich für die durch das Museum und seine Sammlungen verkörperten Werte interessieren und engagieren.
Der Freundeskreis des LVR-Niederrheinmuseums Wesel wurde 2003 gegründet, als das Museum sich inhaltlich im Schwerpunkt mit der Preußenzeit beschäftigte. Den Wandel in ein Regionalmuseum und nun mit der Neukonzeption seit 2022 zu einem Familienmuseum haben die Mitglieder begleitet und stets positiv bewertet.

Durch einen erschwinglichen Jahresbeitrag sind die Mitglieder die Premiumkunden des Museums, denn die Freundschaft mit dem LVR-Niederrheinmuseum wird durch folgende attraktive Angebote belohnt:

  • ganzjährig freier Eintritt ins Museum – in die Neukonzeption und in die Sonderausstellungen

  • Einladungen zu Sonderveranstaltung wie z. B. Previewtermine vor den Ausstellungseröffnungen

  • Informationen aus der Museumarbeit – der Blick hinter die Kulissen

  • Vorzugspreis bei den museumseigenen Publikationen

Mitgliedsbeiträge (Mindestbeitrag pro Jahr):

  • Einzelmitgliedschaft

  • Familienmitgliedschaft

  • Firmenmitgliedschaft (Institutionen, Verbände etc.)

Der Beirat des LVR-Niederrheinmuseums Wesel

Der Beirat des LVR-Niederrheinmuseums Wesel wurde im Jahr 2019 ins Leben gerufen, um die Verwaltung des Museums der Planung und Weiterentwicklung zu unterstützen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, beratend tätig zu sein und den Austausch zwischen dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) dem Kreis Wesel und der Stadt Wesel zu fördern. Durch regelmäßige nichtöffentliche Sitzungen wird eine konstruktive Zusammenarbeit gewährleistet.